Villa Rosenstraße 18 (Radebeul)

Source: Wikipedia · Image © BotMultichill · CC BY-SA 3.0 de

Sachsen


Die Villa in der Rosenstraße 18 des sächsischen Radebeul ist ein als „Einfamilien-Villa“ gebautes „unregelmäßig-malerisch gebildetes Landhaus“. Es wurde 1904/1905 durch die Baufirma „Gebrüder Ziller“ errichtet. Ab 1928 wohnte die Zeichnerin Alice Sommer mit ihrem Mann, dem Geiger der Dresdner Staatskapelle Hans Morgenstern, in diesem Haus. Morgenstern starb 1966, woraufhin Sommer 1970 zu ihrem Sohn nach München zog.

more info on Wikipedia

It's so easy to get to this beautiful place:
Enter your starting point and let the route be calculated for you. Your data will not be saved.

Do you want to go to this place? Enter your starting point.

from

to

Villa Rosenstraße 18 (Radebeul)

presented by

Open this POI in