Das Pumpwerk Alte Emscher ist ein ab 1911 geplantes, 1912–1913 errichtetes und 1914 in Betrieb genommenes Abwasser-Pumpwerk der Emschergenossenschaft in Duisburg-Beeck. Das Pumpwerk im Einzugsgebiet der Alten Emscher wurde wegen fortschreitender Bergsenkungen nötig, die eine normale Entwässerung durch natürliche Vorflut unmöglich machten. Es ist das älteste Pumpwerk der Emschergenossenschaft und liegt im Tiefpunkt des Senkungstrichters. Der frei gespannte Eisenbeton-Kuppelbau, seinerzeit der zweitgrößte seiner Art in Deutschland, besitzt eine Kuppel mit einem Durchmesser von 41 Meter und einer Höhe von 24,5 Meter. Die große Höhe war aus thermischen Gründen wegen des Betriebs der ursprünglichen Dieselpumpen notwendig. Die runde Form des Pumpwerks geht auf die Entwürfe der Wasserbauingenieure der Emschergenossenschaft zurück.
more info on Wikipediafrom
to