Luftbrückendenkmal

Source: Wikipedia · Image © IngridStrauch · CC BY-SA 2.0

Berlin


Als Luftbrückendenkmal (spöttisch auch: „Hungerharke“) bezeichnet man drei nach Plänen von Eduard Ludwig (1906–1960) errichtete Skulpturen in Berlin, Frankfurt am Main und Celle, die an die Berliner Luftbrücke mit ihren Opfern erinnern sollen. Das Berliner Mahnmal war ursprünglich als Einzelstück geplant. Zur Berliner Skulptur korrespondierende Duplikate wurden im Jahr 1985 an der ehemaligen Rhein-Main Air Base auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens sowie – in etwas kleinerer Ausführung – bei der ehemaligen Royal-Air-Force-Station Celle (heute: Heeresflugplatz Celle) geschaffen.

more info on Wikipedia

It's so easy to get to this beautiful place:
Enter your starting point and let the route be calculated for you. Your data will not be saved.

Do you want to go to this place? Enter your starting point.

from

to

Luftbrückendenkmal

presented by

Open this POI in