Logenhaus der Johannislogen

Source: Wikipedia · Image © Pauli-Pirat · CC BY-SA 4.0

Hamburg


Das Logenhaus der Johannislogen in Hamburg wurde in den Jahren 1907 bis 1909 gebaut. Es steht in der Moorweidenstraße 36 im Stadtteil Rotherbaum des Bezirks Eimsbüttel. Die Hamburger Johannislogen gehören zum regionalen Verbund der Provinzialloge von Niedersachsen.Architekten des Gebäudes in der Moorweidenstraße waren M. Gerhardt, Hermann Eduard Schomburgk und H. Leopold Strelow. In dem Haus in der Moorweidenstraße arbeiten mehrere Johannislogen, Andreaslogen und das Ordenskapitel „Inviolabilis“. Unter anderem haben hier ihren Sitz die Johannesloge „Am rauhen Stein“, „Boanerges zur Bruderliebe“, „Eintracht an der Elbe“, „Konrad Ekhof“, „Licht und Wahrheit“, „Matthias Claudius“, „Zu den drei Rosen“, „Zum Gral“, „Zum großen Christoph“, „Zum Pelikan“, „Phönix zur Wahrheit“, „Zum rothen Adler“, „Zur festen Burg an der Elbe“, „Zur Hansatreue“, „Zur goldenen Kugel“ und „Zur unverbrüchlichen Einigkeit“. Zu den in diesem Haus arbeitenden Andreaslogen zählen: „Concordia“, „Corona Vitae“ und „Fidelis“.

more info on Wikipedia

It's so easy to get to this beautiful place:
Enter your starting point and let the route be calculated for you. Your data will not be saved.

Do you want to go to this place? Enter your starting point.

from

to

Logenhaus der Johannislogen

presented by

Open this POI in