Die Glasmanufaktur Holzen, auch Grünglashütte von Holtensen (Holzen) genannt, war eine Glashütte in Holzen am Ith, die von 1744 bis 1768 bestand. Sie produzierte hauptsächlich Hohlglas in Form von Bouteillen (Flaschen) und in geringerem Umfang auch Flachglas. Es handelte sich um eine der ersten ortsfesten Glashütten des Weserberglands im Gegensatz zu den mobilen Waldglashütten. Bei Ausgrabungen zwischen 2000 und 2005 wurden die Relikte der Hütte freigelegt, die im Garten eines Privatgrundstücks liegen. Die nachträglich überdachte Fundstelle ist seither zur Besichtigung zugänglich.
more info on Wikipediafrom
to