Evangelisches Pfarrhaus (Petterweil)

Hessen


Das ehemalige evangelische Pfarrhaus von Petterweil ist ein zweigeschossiges Wohngebäude. Es wurde Mitte des 18. Jahrhunderts am westlichen Ortsrand gebaut und diente den Pfarrern der Martinskirche als Wohnhaus. Nach seinem bekanntesten Bewohner, dem Geistlichen und Freiheitskämpfer Heinrich Christian Flick, trägt es den Beinamen Pfarrer-Flick-Haus. Er lebte mit Unterbrechungen von 1812 an in dem Haus. Bei seinem Tod im Jahr 1869 verfügte er testamentarisch, dass darin eine Armen- und Krankenstiftung eingerichtet werden solle.

more info on Wikipedia

It's so easy to get to this beautiful place:
Enter your starting point and let the route be calculated for you. Your data will not be saved.

Do you want to go to this place? Enter your starting point.

from

to

Evangelisches Pfarrhaus (Petterweil)

presented by

Open this POI in