Der Bildstock an der Verbindungsstraße zwischen den beiden Stadtteilen Gundelsdorf und Glosberg der oberfränkischen Stadt Kronach ist ein unter Denkmalschutz stehendes Kleindenkmal, das 1768 errichtet wurde. Als Grund für die Errichtung ist der Tod eines Mannes aus dem westlich von Gundelsdorf gelegenen Weiler Rottelsdorf überliefert, der nach dem Kirchbesuch in Glosberg hier verstorben sein soll. Der Bildstock aus Sandstein steht auf einem konkav-konvex profilierten, vierseitigen Sockel, an dessen Ostseite die inzwischen verwitterte Inschrift „Zur Ehr Gottes hat Lorentz Geyger … Anno 1767“ eingemeißelt war. Der Sockel trägt einen unterteilten, mit Bandelwerk verzierten Pfeilerschaft, auf dem sich ein vierseitiger Aufsatz mit eingezogenen Rundbogen befindet. Der Aufsatz wird von einer Steinkugel mit einem eisernen Doppelbalkenkreuz bekrönt. An den vier Seiten des Aufsatzes befinden sich Reliefs mit Darstellungen des Erzengels Michael, des heiligen Laurentius, der Krönung Mariens und der Glosberger Muttergottes.
more info on Wikipediafrom
to