Runenstein vom Schleswiger Dom

Quelle: Wikipedia · Bild © Berig · Public domain

Schleswig-Holstein


Der Runenstein vom Schleswiger Dom (Samnordisk runtextdatabas DR 6) wurde 1897 im Fundament des Schleswiger Domes in Schleswig in Schleswig-Holstein gefunden. Die Ornamentik zeigt, dass er von einem Schweden gemacht wurde. Der Runenstein gehört zu den 30 England-Runensteinen, stammt aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und ist als Spolie zweitverwendet worden. Sein Fundort stellt ein Bindeglied zwischen Haithabu, dem Fundort der Runensteine DR 1 bis DR 4, und Schleswig her. Ein ebenfalls zweitverwendeter Runenstein ist in der Gottorfer Bastion gefunden worden.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Runenstein vom Schleswiger Dom

präsentiert von

Öffne diesen POI in