Das Ernst-Abbe-Gymnasium ist eines von drei Gymnasien der Stadt Eisenach in Thüringen. Namensgeber der Schule ist der 1840 in Eisenach geborene Physiker und Sozialreformer Ernst Abbe, welcher einst Schüler dieses Gymnasiums gewesen ist. Im September 2018 beging das Gymnasium sein 175-jähriges Jubiläum. Zur Schultradition gehört seit 1966 die feierliche Übergabe der Abitur-Zeugnisse alljährlich im Festsaal des Palas der nahe gelegenen Wartburg. Die Schule wurde 1843 gegründet. Von 1950 bis zur Friedlichen Revolution in der DDR war sie Erweiterte Oberschule und für den Altsprachenunterricht (Latein und Griechisch) in den Bezirken Erfurt, Gera und Suhl zuständig (mit angegliedertem Internat in der Fritz-Koch-Straße 5).
mehr info auf Wikipediavon
nach