Alter Markt (Halle)

Sachsen-Anhalt


Der heute als Alter Markt bezeichnete Platz liegt südlich des Marktplatzes und war einer der ersten Siedlungskerne der Stadt Halle (Saale). Ab dem 11. Jahrhundert bestand an dieser Stelle eine Fernhändlersiedlung, die um 1100 über eine Befestigung verfügte. Am Alten Markt stand das erste hallische Rathaus und, mit der heute nicht mehr vorhandenen Michaeliskapelle, die erste Pfarrkirche der Stadt. Auf dem Alten Markt verband sich die Fernhandelsstraße von Lübeck und Magdeburg nach Süddeutschland (östliche Platzseite) mit der Straße über Eisleben nach Westdeutschland. Die Raumkanten geben dem Platz eine für seine Zeit wohl einmalige dreieckige, fast T-förmige Struktur.

mehr info auf Wikipedia

Du kommst ganz einfach zu diesem schönen Ort:
Gib deinen Startpunkt ein und lass dir die Route berechnen. Deine Daten werden nicht gespeichert.

Du möchtest zu diesem Ort? Gib deinen Startpunkt ein.

von

nach

Alter Markt (Halle)

präsentiert von

Öffne diesen POI in